Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Audi AG
Audi AG
85045
Ingolstadt
0 22 34-99 80 00-00
www.audi.de
Bewerben
Auswahlverfahren
Unternehmensnachrichten
  • Junge Berufstätige beharren auf ihren Lieblingsunternehmen
    4. Mai 2009 - Die Autokrise scheint Young Professionals in ihrer Bewertung, was für sie attraktive Arbeitgeber sind, völlig kalt zu lassen. Die Premiumhersteller liegen wieder ganz vorn. Laut der aktuellen Umfrage des Berliner Beratungsunternehmens Trendence und des Karrierenetzwerks E-Fellows belegt der Premiumautobauer Porsche nach wie vor den ersten Platz in der Hitliste der Wunscharbeitgeber. Auf Platz zwei und drei folgen mit Audi und BMW zwei weitere Autokonzerne, Daimler schafft es immerhin auf Rang 14. Und das, obwohl laut Manager Magazin junge Berufstätige viel Wert auf Arbeitsplatzsicherheit legen würden. Auch die großen Unternehmensberatungen zählen weiter zu den beliebtesten Arbeitgebern - die Boston Consulting Group landete auf Platz drei, McKinsey auf Rang sechs. Für das Ranking befragte Trendence 3.000 Fach- und Führungskräfte, die ziwschen einem und acht acht Jahren Berufserfahrung vorweisen konnten. Quellen: Manager-Magazin,  Spiegel Online
  • Autobauer setzen auf eigenen Nachwuchs
    6. April 2009 - Die deutschen Autobauer suchen ihren Nachwuchs derzeit vor allem in den eigenen Reihen. Die größten Jobchancen haben daher Bewerber, die bereits ein Praktikum absolviert oder eine Abschluss- oder Doktorarbeit bei ihrem Wunscharbeitgeber geschrieben haben. Grund: Gerade in Krisenzeiten wollen Unternehmen sicher gehen, dass sie in die "right potentials" investieren, berichten die VDI Nachrichten. Bei Porsche werden beispielsweise rund 80 Prozent der Einstiegsstellen mit Praktikanten und Diplomanden besetzt, wie Porsche-Personalmarketing-Chef Martin Meyer erklärt. Wer also einmal im Unternehmen bewiesen hat, dass er interdisziplinär arbeiten und Verantwortung übernehmen kann, hat bessere Chancen, einen der begehrten Traineeplätze zu ergattern. Bosch sucht in diesem Jahr 100 Trainees, 70 Doktoranden sowie 50 Bachelor-Absolventen für das "PreMasterprogram". Audi stellt 25 Trainees und circa 30 Doktoranden ein, MAN bietet 50 Traineeplätze und Daimler rekrutiert mehrere hundert Absolventen für das Nachwuchsprogramm "CAReer". Nach Angaben der VDI Nachrichten verdienen die Trainees im Schnitt 40.000 Euro im Jahr. Nachwuchs wird vor allem für die Forschung und Entwicklung gesucht. "In Zukunft wird die Branche mehr Mechatroniker, Elektroniker und Verfahrensingenieure benötigen", prognostiziert VDI-Experte Christoph Huß, denn Forschungen und Entwicklungen verfolgten in der Autoindustrie zurzeit vor allem drei große Ziele: weniger Treibstoff, weniger CO2-Ausstoß und mehr Fahrsicherheit. Quelle: VDI Nachrichten
  • Audi belohnt Mitarbeiter mit 5.300 Euro Prämie
    7. April 2008 - Audi schüttet in diesem Jahr an jeden seiner 45.000 Mitarbeiter im Schnitt fast 5.300 Euro aus. Das ist knapp doppelt so viel wie im Vorjahr. Damit partizipieren die Audi-Beschäftigten an einem Unternehmensgewinn in Höhe von 2,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Über einen Bonus in ähnlicher Höhe dürfen sich auch die Mitarbeiter von Porsche, von RTL und von BASF freuen. 87 Prozent aller Dax-Konzerne beteiligen ihre Mitarbeiter am wirtschaftlichen Erfolg, schreibt das Handelsblatt. Dabei würden zwischen 25 und 120 Prozent eines Monatsgehalts ausgeschüttet. Quellen: Audi, Handelsblatt